Das Gewerbegebiet ist Bestandteil des Entwicklungskonzeptes für den produktionsgeprägten Bereich in Berlin (EpB) und wurde mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erschlossen. Der Standort eignet sich für kleinere und größere Betriebe mit gebietsübergreifendem Absatz. Für die Flächen besteht gesichertes Planungsrecht mit den Bebauungsplänen XXII-1a und XXII-38.
Flächengröße: ca. 150.000 m²
Eigentum: Land Berlin
Parzellen: unbebaut, erschlossen; Gewerbeflächen ab ca. 1.500 m² bis ca. 20.000 m² möglich
Bebaubarkeit: GRZ 0,6; keine GFZ, da maximal zulässige Gebäudehöhe von 12 m bis 16 m über Gelände
Mögliche Nutzung:
- Verarbeitendes Gewerbe
- Produktionsnahe Dienstleistungen
- Forschung und Entwicklung
Erschließung:
Trinkwasser (TW): DN 400 Az in der Pablo-Picasso-Straße und DN 200 GGG in Zu den Krugwiesen
Schmutzwasser (SW): DN 300 in der Pablo-Picasso-Straße und DN 200 in Zu den Krugwiesen
Regenwasser (RW): DN 300-500 in der Pablo-Picasso-Straße und in Zu den Krugwiesen
Löschwasser: Löschwasser ist vorhabenabhängig zu beantragen.
Gasversorgung: Hochdruckleitung in der Hohenschönhauser Straße und Mitteldruckleitung an der Kreuzung Bitterfelder Straße / Hohenschönhauser Straße vorhanden
Elektrizität (Strom): 10-kV-Trassen (Mittelspannungsnetz) in der Pablo-Picasso-Straße und in Zu den Krugwiesen
Telekommunikation: Kabelbestand und Versorgungsleitungen in der Pablo-Picasso-Straße und in Zu den Krugwiesen
Verkehrsanbindung:
Individualverkehr (Pkw / Lkw): A10, überörtliche Verkehrsstraßen Pablo-Picasso-Straße, Bitterfelder Straße, Gehrenseestraße und Hohenschönhauser Straße (City-Ost / Alexanderplatz ca. 10 km und Brandenburger Umland / Flughafen BER ca. 23 km und Berliner Ring ca. 8 km)
ÖPNV: S-Bahnhof Gehrenseestraße, S-Bahn S75 (Spandau – Wartenberg), Bus X54 (Hellersdorf – S- und U-Bahnhof Pankow), 154 (Buchholz / Pankow – S-Bahnhof Marzahn-Hellersdorf – Biesdorf / Marzahn), 294 und 359 (Hohenschönhausen, Marzahner Straße / S-Bahnhof Wartenberg)
Umgebung:
In Nachbarschaft befinden sich Gemeinbedarfsflächen für Sportanlagen, Spiel- und Bewegungsflächen, eine naturnahe Parkanlage und Jugendfreizeiteinrichtung sowie ein Wohngebiet.